Skipping Hearts
Am 15.2.23 haben die Kinder der Klassenstufen 3 und 4 am Projekt "Skipping Hearts" teilgenommen.
Sie hatten viel Freude an der Bewegung und der Kooperation beim Springen miteinander.
(Februar 2023)
Ein gelungener Auftritt
Liedermacher Oliver Steller war am Freitag mit seiner Gitarre Frieda bei uns zu Besuch an der Grundschule. Die lustigen Texte und fröhlichen Melodien begeisterten die Schülerinnen und Schüler und animierten sie zum Mitklatschen und Mitsingen. So hallte es durch die Turnhalle „Wo ist meine Spinne und wer hat sie gesehen…?“ als Paul nach seiner Spinne Martha suchte. Auch das Lied vom Rollmops hat die Schülerinnen und Schüler besonders begeistert und sogar die Lehrerinnen und Lehrer stimmten mit ein.
Aber nicht nur die Lieder zog die Kinder in ihren Bann. Die vorgetragenen Gedichte und vor allem auch die mitgebrachten Zaubertricks weckten das Interesse bei den Kindern. Rundum ein gelungener Auftritt, den wir Dank des Fördervereins genießen durften.
(Februar 2023)
Theaterbesuch der 2.-4. Klassen
in Kaiserslautern
(Dezember 2022)
Adventswerkstatt
Am Dienstag hat unsere alljährliche Adventswerkstatt stattgefunden. Weihnachtliche Stimmung kam bereits morgens beim gemeinsamen Singen rund um den Adventskranz auf. Anschließend wurde in den verschiedenen Projekten, welche die Kinder selbst wählen konnten, rund um das Thema "Weihnachten und Advent" gebastelt, genäht und vieles mehr. Am Ende des Vormittages konnten wir viele tolle, neu entstandene Produkte bewundern.
(Dezember 2022)
Schülerbeförderung bei Schneefall und Schlechtwetter
Der Schulträger hat uns wichtige Informationen rund um das Thema "Schülerbeförderung bei Schneefall / Schlechtwetter" zugesendet.
Bitte lesen Sie sich dazu die angehängte Datei durch! (siehe Link)
Neue Telefonnummer!
Die Schule hat eine neue Telefonnummer: 0671-888091-2010
Da wir nun mehrere Anschlüsse mit verschiedenen Nummern haben, kann es vorkommen, dass Sie von einer anderen Nummer angerufen werden.
Wir sind immer unter der oben angegebenen Nummer zu erreichen oder der AB schaltet sich ein.
Hinweis: Die Telefonanlage läuft über die Verwaltung in Bad Kreuznach, daher auch die Kreuznacher Vorwahl.
FSJlerIN gesucht!
Wir suchen für das laufende Schuljahr noch eine FSJlerIN!
Zudem sind wir schon wieder für das kommende Schuljahr 2023/24 auf der Suche und freuen uns über Bewerbungen!
Neue digitale Tafeln
Vor einigen Wochen haben wir zwei weitere digitale Tafeln bekommen. Die beiden Tafeln wurden in der Klasse 1a und 1b fest an der Wand installiert. Die Wandbefestigung ist höhenverstellbar, so dass auch Kinder problemlos an den Tafeln arbeiten können. Insgesamt haben wir nun fünf digitale Tafeln. Die anderen Tafeln stehen im Obergeschoss den Klassen 2 - 4 zur Verfügung. Diese drei Tafeln stehen auf einem fahrbaren Unterbau und können so zwischen den unterschiedlichen Klassenräumen hin- und hergeschoben werden.
(November 2022)
Unsere Müllsammelaktion im Juli war ein voller Erfolg
Anlässlich der Projektwoche zum Thema "Nachhaltigkeit und Umweltschutz" unserer Grundschule führte die gesamte Schule einen Dreck-weg-Tag durch. Die Schüler aller Klassenstufen waren mit ihren Lehrern rund um die Schule, im Salinental und auch in der Ortsgemeinde zum Müll sammeln unterwegs. Bei einem anschließenden Eis für jedes Kind, das vom Verein "Kinderfreundliches BME" gesponsert wurde, bedankte sich auch die Ortsvorsteherin Frau Dr. Mackeprang bei den Kindern persönlich und lobte ihren Einsatz.
(Juli 2022)
Projektwoche
Anlässlich unserer Friedens-Projektwoche gestalteten die Schüler aller Klassenstufen Kunstwerke und boten diese in ihrem Familien- und Bekanntenkreis gegen eine Spende an.
Der Erlös daraus ging an die Soonwaldstiftung "Hilfe für Kinder in Not". Die Stiftung unterstützt in Not geratene Familien und ist zurzeit auch bei der Hilfe für ukrainische Flüchtlinge in der Region tätig. Insgesamt wurde eine tolle Spendensumme in Höhe von 700€ eingenommen und am 21. Juni mit einem symbolischen Scheck an die Stiftung übergeben.
(Juni 2022)